Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Fachinformation für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken - auch in Kliniken.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Ziele und Ablauf des Strafverfahrens
Vermittlung, Chancen und Folgen
Gründung, Mitgliedschaft, Mitgliederversammlung, Vorstand und Auflösung
Verhalten an der Unfallstelle, Schadenregulierung und -abwicklung sowie weitere Informationen
Angebote zur fachlichen Ausgestaltung des RdErl. d. Ministeriums für Schule und Bildung „Integration und Deutschförderung neu zugewanderter Schülerinnen und
Schüler“ (BASS 13-63 Nr.3)
Pragmatische Handreichung für die Fachklassen des dualen Systems
Bewährungshilfe, Gerichtshilfe, Führungsaufsicht
Zuständigkeit, Verfahren, Rechtsmittel, Kosten
Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen
Tätigkeitsgebiete und Voraussetzungen
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Aufgaben und Maßnahmen
Finanzielle Unterstützung für die Wahrnehmung von Rechten vor Gericht
Informationen zur elektronischen Kommunikation mit Gerichten und Staatsanwaltschaften
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Informationen für Eltern
Aufgaben und Organisation
Informationen zu gesetzlichen Regelungen der Anerkennung, Feststellung und Anfechtung
Neubeginn ohne Schulden
Zuständigkeit, Verfahren, Rechtsmittel, Kosten
Vordruck für die Vorsorgevollmacht in "Leichter Sprache"
Informationen über die verschiedenen Vollstreckungsmaßnahmen
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier. (deutsche Version)
- nur als PDF-Datei -
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Vielfältige Möglichkeiten für Deinen Einstieg: Ausbildung und Duales Studium beim Land NRW.
Nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2019.
Einsamkeit unter Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen nach der Pandemie
Empfehlungen des MAGS NRW zur Ausgestaltung der ordnungsrechtlichen Unterbringung von obdachlosen Menschen.
Eine lesefreundliche Online-Verison für Smartphone und Tablet finden Sie hier. (englische Version)
Der vorliegende Energiebericht erläutert Zusammenhänge der vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise getroffenen energiepolitischen Entscheidungen. Der Bericht gibt einen Überblick zu den ergriffenen Maßnahmen zur Stärkung der Energiesicherheit. Gleichzeitig werden auch Maßnahmen dargestellt, die dazu beitragen, das Energiesystem zukunfts- und krisenfest aufzustellen und die Transformation auf dem Weg hin zur Klimaneutralität aktiv zu beschleunigen.
Der Bericht beleuchtet Akteure, Strukturen und Schwerpunkte der Energieforschung in Nordrhein-Westfalen, beschreibt den Weg zum Energiesystem der Zukunft und erläutert Strategien und Förderung. Das Dossier Kohlenstoffwirtschaft widmet sich den Chancen von Kohlenstoff in der Kreislaufwirtschaft.