Druckdaten für A4-Drucker
Durch berufliche Weiterbildung - gefördert mit dem Bildungsscheck.
ESF-Plakat "Der Europäische Sozialfonds in Nordrhein-Westfalen fördert hier..."
Förderphase 2021- 2027
Beschreibbar
Wärme allein reicht manchmal nicht aus
denn Harnwegsinfektionen müssen gezielt behandelt werden.
Holen Sie frühzeitig ärztlichen Rat ein, um Komplikationen zu verhindern.
Plakat: Der Just Transition Fund (JFT) in Nordrhein-Westfalen fördert hier...
Plakat A3
Plakat A3
Poster zur Kampagne "Psychosoziale Prozessbegleitung"
www.suchtgeschichte.nrw.de
Radon am Arbeitsplatz.
Informieren - messen - schützen
Informieren - messen - schützen
Informationen zu Antragsverfahren und Hilfen.
Nur für Schiedspersonen!
Zukunft durch Industrie in Zeiten großer Transformation
Die Studie nimmt eine grundlegende ökonomische Bewertung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in Nordrhein-Westfalen vor und untersucht den Transformationsbedarf anhand von acht Transformationsfeldern. Flankierend zum Industriepolitischen Leitbild werden Handlungsempfehlungen entwickelt.
in rumänischer Sprache
Die Drehscheibe bietet einen Überblick über das Mutterschutzgesetz. Alle wichtigen Informationen können auch unter www.mutterschutz.nrw abgerufen werden.
Mutterschutz kompakt. Sprache: rumänisch/deutsch
mit berufsbegleitendem Vorbereitungsdienst (OBAS)
für Hochschulabsolventinnen und -absolventen
der Landeskartellbehörde Nordrhein-Westfalen
Der vorliegende Bericht befasst sich mit den Ergebnissen der Fernwärme-Abfrage im Sommer 2020 bei allen nordrhein-westfälischen Fernwärmeversorgungsunternehmen (FVU). Mit der Untersuchung verschafft sich die Landeskartellbehörde eine Übersicht über die spezielle Situation des nordrhein-westfälischen Fernwärmemarktes und erstellt ein sektorbezogenes Preisbild.
Plakat A 2
Plakat A 3
Das Papier stellt Schwerpunkte der nordrhein-westfälischen Industriepolitik auf dem Weg zur klimaneutralen Industrieregion vor. Sieben Punkte zeigen auf, wie die Transformation vorangetrieben wird und was für die Zukunft des Industriestandortes Nordrhein-Westfalen getan werden muss.
www.suchtgeschichte.nrw.de
Steuertipps für Existenzgründerinnen und Existengründer - in dieser Broschüre finden Sie sämtliche steuerlichen Informationen, die Sie als Unternehmensgründerin oder Unternehmensgründer beachten müssen.
Diese Broschüre unterstützt Bürgerinnen und Bürger mit Renten- und Pensionseinkünften bei ihrer Einkommensteuererklärung 2022
Fortschrittsbericht 2020
Die im April 2019 vorgestellte „Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen“ nimmt eine Bestandsaufnahme vor und formuliert einen Gestaltungsanspruch. Die Strategie definiert die Ziele der Landesregierung, deren Erreichung kontinuierlich überprüft wird. Bereits gut ein Jahr nach Verabschiedung der Strategie liegt der erste Fortschrittsbericht vor.
Bericht der Task Force „Mobilfunkausbau und 5G“ für das Jahr 2021
Im November 2020 haben Landesregierung, kommunale Spitzenverbände und Mo-bilfunknetzbetreiber die Task Force „Mobilfunkausbau und 5G“ gegründet, um den Herausforderungen, die beim Mobilfunkausbau zum Beispiel bei der Standortsuche bestehen, gemeinsam zu begegnen. Das mit dem Bericht vorliegende erste Fazit stellt Fortschritte und Best Practice-Beispiele vor.
...denn Antibiotika helfen nicht gegen Erkältungsviren. Vertrauen Sie dem Urteil Ihres Arztes.
Einstieg begleiten - Perspektiven eröffnen
TEP-Plakat mit beschreibbarem Feld zum ausdrucken.
Transformationsberatung NRW.
Mit Green Economy auf die Zukunft vorbereitet sein - gefördert vom Land
Überblick über das Scheidungsverfahren und weitere Rechtsfragen
Ayrılık ve boşanma.
Boşanma sürecine genel bakış
Babalık.
Tanıma, tespit ve itiraz
konusunda yasal düzenlemeler.
Vereine & Steuern, Hilfe für Vorstände und Kassenwarte von Vereinen
Erkenntnisse und Erfahrungen aus PIKAS
Eine lesefreundliche Online-Version in arabischer Sprache für Kinder ab 10 Jahren finden Sie hier.
Eine lesefreundliche Online-Version dieser Publikation in englischer Sprache für Kinder ab 10 Jahren finden Sie hier.
Eine lesefreundliche Online-Version der arabischen Fassung für Grundschulkinder finden Sie hier.
Studie im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen