Eine alternative Organisationsform für die Berufsschule mit integrierter Gesundheitsförderung
Wohnen und Arbeiten am Bahnhof Soest - Revitalisierung einer Stadtbrache am ÖPNV-Haltepunkt
Wege zu Schulabschlüssen für Erwachsene
Poster zur Kampagne "Psychosoziale Prozessbegleitung"
Postkarte zur Kampagne Psychosoziale Prozessbegleitung
Flyer "Du bist nicht allein" zur Kampagne "Psychosoziale Prozessbegleitung"
Fortschrittsbericht 2020
Die im April 2019 vorgestellte „Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen“ nimmt eine Bestandsaufnahme vor und formuliert einen Gestaltungsanspruch. Die Strategie definiert die Ziele der Landesregierung, deren Erreichung kontinuierlich überprüft wird. Bereits gut ein Jahr nach Verabschiedung der Strategie liegt der erste Fortschrittsbericht vor.
E-Government
In der zweiten Ausgabe des Formats „MWIDE Zoom“ steht das Thema E-Government im Fokus. Fahrplan und Chancen der digitalen Verwaltung werden dargestellt, digitale Services für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen erläutert. Dass das technologiegetriebene Projekt auch eine weitere Dimension hat, verdeutlicht die These des Kulturwandels, der mit der Digitalisierung der Verwaltung einhergeht.
Die Drehscheibe bietet einen Überblick über das Mutterschutzgesetz. Alle wichtigen Informationen können auch unter www.mutterschutz.nrw abgerufen werden.
Die Drehscheibe bietet einen Überblick über das Mutterschutzgesetz. Alle wichtigen Informationen können auch unter www.mutterschutz.nrw abgerufen werden.
Die Drehscheibe bietet einen Überblick über das Mutterschutzgesetz. Alle wichtigen Informationen können auch unter www.mutterschutz.nrw abgerufen werden.
2019 bis 2022
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung in Nordrhein-Westfalen.
29. LANDESAUSSTELLUNG ZUR ERMITTLUNG DER STAATSPREISE FÜR DAS KUNSTHANDWERK IN NORDRHEIN-WESTFALEN
Bewährungshilfe, Gerichtshilfe, Führungsaufsicht
Straßenverkehr - ÖPNV und Eisenbahn - Binnenschiffsverkehr - Luftverkehr
Informationen zum Nachbarrecht und Hinweise zur Streitschlichtung.
Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb
Plakat A3
Deine Begleitung im Strafverfahren. Informationen für Kinder.
Alternative Konfliktlösung und Mediation
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.stark-bleiben.nrw.de
www.stark-bleiben.nrw.de
www.stark-bleiben.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
Lösungsbeispiele für Planung und Beratung unter Berücksichtigung der DIN 18040-1.
Informationen über die verschiedenen Vollstreckungsmaßnahmen
Bewerbungsmöglichkeiten für Lehrkräfte mit dem Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Sekundarstufe II)
Eine Praxishilfe für Kommunen und freie Träger der Wohlfahrtspflege.
Was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Mahnbescheid bekommen
Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen