Eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen.
Voraussetzungen, Chancen und Eignung
Aufnahme in einer Justizvollzugsanstalt
Informationen zu gesetzlichen Regelungen der Anerkennung, Feststellung und Anfechtung
Voraussetzungen und Ablauf
Informationen zu Antragsverfahren und Hilfen.
Diagnostik und Planung, Übergangsmanagement und Integration
Arten und Vollzugsziele
Voraussetzungen, Ausbildung, Perspektiven
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Finanzielle Unterstützung für die Wahrnehmung von Rechten vor Gericht
Aufgaben und Maßnahmen
Die Regelungen der gesetzlichen und gewillkürten Erbfolge
Schwerpunktthema "Altersspezifische Aspekte"
Vermittlung, Chancen und Folgen
Fähigkeiten und Interessen erkennen und einsetzen
Karte im "Scheckkartenformat" zum Ausfüllen
Informationen für Hersteller, Importeure, Groß- und Einzelhändler. Diese Informationsbroschüre ist nur als PDF erhältlich.
Überblick über das Scheidungsverfahren und weitere Rechtsfragen
Die Drehscheibe bietet einen Überblick über das Mutterschutzgesetz. Alle wichtigen Informationen können auch unter www.mutterschutz.nrw abgerufen werden.
Aufklärung über die unterschiedlichsten Formen von Sucht.
Praktische Anregungen zur besseren Versorgung und Verhinderung eines perioperativen Altersdelirs.
Schwerpunktthema "Bildung, Arbeit, Armut
mit Prägung in Brailleschrift auf Titel und Rückentitel.
Zweiter Bericht zur Umsetzung des Aktionsplans. (Stand: April 2017)
Eine Handreichung für Lehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche im Ausbildungsberuf Medizinische Fachangestellte
Eine Handreichung für Lehrkräfte zur Anwendung des KOMET-Kompetenzmodells für das Erstellen, Dokumentieren und dem Einsatz von lernergebnisorientierten Lernsituationen
Eine Handreichung für Lehrkräfte zur Anwendung des KOMET-Kompetenzmodells für das Erstellen, Dokumentieren und dem Einsatz von lernergebnisorientierten Lernsituationen
Eine Handreichung für Lehrkräfte zur Anwendung des KOMET-Kompetenzmodells für das Erstellen, Dokumentieren und dem Einsatz von lernergebnisorientierten Lernsituationen
Eine Handreichung für Lehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche im Ausbildungsberuf KFZ-Mechatroniker/-in
Eine Handreichung für Lehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Dokumentation der Fachtagung am 1. Juli 2016 in Gelsenkirchen.
Diese Publikation ist auch in einer mobilen Version für alle Anzeigegeräte hier verfügbar.
Eine lesefreundliche Online-Version der arabischen Fassung für Grundschulkinder finden Sie hier.
Eine lesefreundliche Online-Version in arabischer Sprache für Kinder ab 10 Jahren finden Sie hier.
Eine lesefreundliche Online-Version dieser Publikation in englischer Sprache für Kinder ab 10 Jahren finden Sie hier.
Beilage Schule NRW 11/2016
Eine lesefreundliche Version für Smartphone, Tablet etc. finden sie hier.
Beilage Schule NRW 11/2016
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Informationen für Verletzte einer Straftat
Bildungsgänge und Abschlüsse
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Gesetzliche Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien
Acil durumlar için sağlanması gereken önemli bilgiler
Ein Blick aus der Wissenschaft in die Praxis.
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone oder Tablet finden Sie hier.
Ein Bericht.