Broschürenservice NRW : Munv Shop

Auflistung der Broschüren

  • Vorschaubild Cover-40 Jahre VN_1.jpg

    40 Jahre Vertragsnaturschutz in NRW

    Seit Mitte der 1980er Jahre entwickelt sich der Vertragsnaturschutz mit seinen Förderangeboten an die Landwirtschaft zu einem wichtigen Stützpfeiler des Naturschutzes in unserem Bundesland. Was den Erfolg dieses Fördermodells ausmacht, ist die besondere Form der Zusammenarbeit landwirtschaftlicher Betriebe mit den unteren Naturschutzbehörden und Biologischen Stationen. 

    Die Teilnahme an den mehrjährigen Maßnahmen ist freiwillig und trägt damit dem Grundgedanken der Kooperation zwischen Naturschutz und Landwirtschaft Rechnung. 

    In dieser Broschüre werden die erreichten Ziele des Vertragsnaturschutzes in Nordrhein-Westfalen in den Mittelpunkt gestellt. 

    Stand September 2025

    Datum: 19.09.2025
    Art.-Nr.: D026
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover-Umweltzustandsbericht_1.jpg

    6. Umweltzustandsbericht

    Der 6. Umweltzustandsbericht gibt Antworten auf die zentrale Frage, wie es um unsere Umwelt bestellt ist. Er bündelt die zentralen Erkenntnisse aus vielfältigen Mess- und Monitoringprogrammen sowie Forschungsarbeiten rund um unsere Umwelt in Nordrhein-Westfalen und wird nach dem Umweltinformationsgesetz Nordrhein-Westfalen regelmäßig im Abstand von bis zu vier Jahren vorgelegt.

    Stand: Mai 2025

    Datum: 15.09.2025
    Art.-Nr.: D025
    Anbieter: MUNV NRW
  • Neu Vorschaubild Cover-Ökoprofit_1.jpg

    ÖKOPROFIT® IN NORDRHEIN-WESTFALEN

    ÖKOPROFIT® steht für Unternehmen, Kommunen und Fachleute, die Hand in Hand arbeiten, um Ressourcen effizient zu nutzen. 

    Durch ein System abgestimmter Maßnahmen wird es den Unternehmen ermöglicht, Kosten zu senken und ihre Ressourceneffizienz zu steigern. 

    Aufgrund des geringen bürokratischen Aufwands und der niedrigen Kosten ist ÖKOPROFIT® bestens geeignet für einen ersten Schritt beim Aufbau eines Umweltmanagementsystems.

    Seitenzahl/Stand: 6 Seiten, August 2025

    Datum: 09.08.2025
    Art.-Nr.: D005
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover-Infobrief_21_1.jpg

    Radverkehrsnetz Info 21

    Hinweise zur wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr in Nordrhein-Westfalen

    Datum: 08.08.2025
    Art.-Nr.: D024
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover-Garzweiler.jpg

    25 Jahre Monitoring Tagebau Garzweiler II

    Die Broschüre “25 Jahre Monitoring Tagebau Garzweiler II” enthält die wichtigsten Informationen zum Verfahren des Monitorings Garzweiler - klar, verständlich und kompakt aufbereitet. 

    Stand: Juni 2025, 24 Seiten

    Datum: 26.06.2025
    Art.-Nr.: K032
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Cover-Bürgerschaftlisches Engagement_1.jpg

    Wir bewegen was! Engagiert in NRW

    Die Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements  und seiner Impulse für eine zukunftsfähige, nachhaltige Entwicklung und einen ambitionierten Umwelt- und Naturschutz sind ein wichtiges Anliegen der nordrhein-westfälischen Landesregierung.

    Datum: 14.03.2025
    Art.-Nr.: D023
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover_Streuobstwiese2.jpg

    Die Streuobstwiese - naturnaher Lebensraum in der Kulturlandschaft

    Streuobstwiesen prägen seit Jahrhunderten das Bild vieler Kulturlandschaften in NRW. Verstreut über Wiesen und Weiden haben Obstbäume die dörfliche Bevölkerung seit jeher mit frischen Früchten versorgt. Diese Broschüre gibt praktische Tipps für die Anlage und Pflege von Streuobstwiesen und informiert über Möglichkeiten der Förderung und Finanzierung. Wer sich selbst aktiv zum Thema einbringen will, findet im Serviceteil Ansprechpartner in den Regionen.

    Seitenzahl/Stand: 124 Seiten, Stand: Januar 2025

    Datum: 10.02.2025
    Art.-Nr.: K026
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Cover Moore in NRW.jpg

    Moore in NRW

    Unter https://www.moore-digital.nrw/ bündelt die digitale Broschüre “Moore in Nordrhein-Westfalen - Lebensraum und natürliche Klimaschützer” vielfältige Informationen zum Lesen, Stöbern, Klicken, Staunen und Rätseln.

    Stand Januar 2025

    Datum: 04.02.2025
    Art.-Nr.: D022
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover-HBR_1.jpg

    Hinweise zur wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr in Nordrhein-Westfalen

    Ziel der Wegweisung mit den rot-weißen Schildern ist es, allen Akteuren eine Hilfestellung bei der Planung, Installation und Pflege der straßenverkehrsordnungspflichtigen Radwegweisung zu geben. Für die Radfahrer ist die Wegweisung eine Orientierung und sichere Führung auf dem Radnetz bis zum Ziel.

    Stand Dezember 2024

    Datum: 04.02.2025
    Art.-Nr.: D021
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover-KlanS-2024_1.jpg

    Klimaanpassung Nordrhein-Westfalen 2024-2029

    Seit Beginn der Messungen im ausgehenden 19. Jahrhundert hat sich das Klima in Nordrhein-Westfalen bereits deutlich verändert. Als Antwort auf die sich häufenden Krisenszenarien in Folge der Erdüberhitzung hat die Landesregierung gemeinsam die neue Klimaanpassungsstrategie für Nordrhein-Westfalen entwickelt. 

    Nordrhein-Westfalen hat 2021 als erstes Bundesland ein Klimaanpassungsgesetz verabschiedet. Darin ist festgelegt, dass die Klimaanpassungsstrategie des Landes alle fünf Jahre unter Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse fortgeschrieben wird.
     

    Datum: 29.11.2024
    Art.-Nr.: K031
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover-Umweltwirtschaftsbericht-2024_1.jpg

    Umweltwirtschaftsbericht 2024

    Nach den Jahrgängen 2015, 2017, 2020 und 2022 liegt die fünfte Ausgabe des vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr herausgegebenen Umweltwirtschaftsberichts für Nordrhein-Westfalen vor. Auf Grundlage einer fundierten Bestandsaufnahme bildet er sehr detailliert die gegenwärtige Situation der nordrhein-westfälischen Umweltwirtschaft ab. Der Bericht beleuchtet die wirtschaftliche Bedeutung aus unterschiedlichen Perspektiven, differenziert die Zukunftspotenziale einzelner Teilmärkte, liefert einen Überblick über die regionale Ausprägung der Querschnittsbranche und zeigt deren ökologischen Nutzen auf.

    Datum: 31.10.2024
    Art.-Nr.: D020
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover-Radverkehrsnetz-Infobrief19_1.jpg

    Radverkehrsnetz Info 19

    Der vorliegende Infobrief beschreibt das Knotenpunktsystem, die Datenbereitstellung durch die Kommune, das neue Knotenpunktrouting im Radroutenplaner NRW und die Förderung von Knotenpunkttafeln und touristischer Infrastruktur.

    Datum: 30.10.2024
    Art.-Nr.: K013
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Cover-Abwasserbeseitigung in NRW_1.jpg

    Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen

    Vertiefende Informationen zur Abwasserbeseitigung in NRW sowie alle relevanten und verfügbaren Daten und Fakten finden Sie in der vorliegenden 20. Auflage des Lageberichts Abwasserbeseitigung umfassend aufbereitet. Der aktuelle Lagebericht bietet zudem einen detaillierten Überblick über die zahlreichen von der Landesregierung umgesetzten und geplanten Maßnahmen. 

    Datum: 29.10.2024
    Art.-Nr.: D018
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover Radverkehrsnetz Infobrief 20_1.jpg

    Radverkehrsnetz Infobrief 20

    In dem Infobrief 20 geht es um Umleitungsbeschilderungen im Radverkehr.

    Datum: 16.10.2024
    Art.-Nr.: D004
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover-Ausbildung Büromanagement_1.jpg

    Ausbildung Büromanagement im Ministerium

    Das Faltblatt informiert über die Berufsausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement im Ministerium.

    Stand: September 2025

    Datum: 11.10.2024
    Art.-Nr.: D016
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Deckblatt BNE.PNG

    BNE-Strategie 2030

    Die Landesregierung hat die Fortschreibung der Strategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE in NRW 2030“ beschlossen und setzt damit neue Akzente in der Umsetzung.

    Datum: 25.09.2024
    Art.-Nr.: D015
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Lebendige_Gewaesser_2.jpg

    Wanderausstellung Lebendige Gewässer in NRW

    Die Wanderausstellung „Lebendige Gewässer in NRW“ macht auf die Bedeutung eines nachhaltigen Gewässerschutzes aufmerksam. Sie will dabei Informationen vermitteln, Emotionen wecken, das Bewusstsein stärken und die Handlungsbereitschaft für mehr lebendige Gewässer fördern. 

    Datum: 18.09.2024
    Art.-Nr.: D014
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover-Green Start-up_1.png

    Green Start-up Monitor NRW

    Der Green Start-up Monitor NRW 2024 zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und dynamisch die grüne Gründungsszene in unserem Land ist. Er dokumentiert die Erfolge und Herausforderungen grüner Start-ups und bietet wertvolle Einblicke in ihre Bedürfnisse und Perspektiven. Dabei wird deutlich, dass grüne Start-ups nicht nur Treiber der ökologischen Transformation sind, sondern auch wichtige Impulsgeber für Innovation und Wachstum in Nordrhein-Westfalen. Stand August 2024

    Datum: 30.08.2024
    Art.-Nr.: D013
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Das Landesverkehrsmodell-2024_1.png

    Das Landesverkehrsmodell Nordrhein-Westfalen

    Die Broschüre vermittelt Fachanwendern und Fachanwenderinnen einen kurzen Überblick des Landesverkehrsmodells NRW.

    Datum: 05.08.2024
    Art.-Nr.: K015
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Waldbroschüre Cover.png

    Zu Besuch bei Kauz & Co

    Kinderbroschüre zum Thema Wald

    Der Wald ist kühl und ruhig, voller Eulen und Mäuse, spannend und erholsam, und natürlich – schön grün! 

    Größere Stückzahlen für Schulklassen o.ä. können unter broschuerenbestellung@munv.nrw.de angefragt werden.

     

    Datum: 05.08.2024
    Art.-Nr.: K007
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Titel-Umweltreferendariat_1.png

    Vorbereitungsdienst für die Fachrichtung Umwelttechnik

    Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt

    Stand: Juli 2024

    Datum: 23.07.2024
    Art.-Nr.: D011
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Titel-Umweltoberinspektor.png

    Vorbereitungsdienst für den umwelttechnischen Dienst

    Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt

    Umweltoberinspektoranwärterinnen

    Umweltoberinspektoranwärter

    Stand: Juli 2024

    Datum: 23.07.2024
    Art.-Nr.: D010
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Titelblatt-Naturparke_1.tif

    Dein Naturpark - Entdecke die Vielfalt

    Landeswettbewerb Naturpark.2027.

    Nordrhein Westfalen

    Stand: Juli 2024

    Datum: 08.07.2024
    Art.-Nr.: K030
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Cover-Aktiv für Mensch und Umwelt_1.png

    Aktiv für Mensch und Umwelt. Seit 75 Jahren.

    Im August 1946 gegründet, blickt das Land NRW 2021 nicht nur auf eine 75-jährige Geschichte zurück - es hat selbst Geschichte geschrieben. Seit vielen Jahrzehnten ist es das deutsche Energieland Nummer eins, das Land der Industriekultur und des industriellen Strukturwandels. Aber NRW war im Laufe der Jahrzehnte nicht nur eines der wirtschaftsstärksten Länder Deutschlands, sondern bereits sehr früh auch das Land der ökologischen Modernisierung.

    Seitenzahl/Stand: 70 Seiten, Stand: Oktober 2021

    Datum: 16.05.2024
    Art.-Nr.: D008
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover-Wanderausstellun.png

    NRW wird leiser - Wanderausstellung über das Hören, über geräusche und über Lärm

    Das Faltblatt informiert über die Wanderausstellung "NRW wird leiser". Die Ausstellung kann an Orten wie Rathäusern, Schulen, Beratungsstellen, Messen oder bei Veranstaltungen eingesetzt und dafür kostenfrei gebucht werden bei der Natur- und Umweltschutzakademie NRW.

    Seitenzahl/Stand: 8 Seiten, März 2022

    Datum: 16.05.2024
    Art.-Nr.: D007
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover-Gemeinsam Gärtnern.png

    Gemeinsam Gärtnern - ökologisch - gesund - kommunikativ

    Gärtnern macht Spaß, gemeinsam Gärtnern macht noch mehr Spaß! Was früher nur in Kleingartenvereinen möglich war, erobert jetzt zunehmend auch die öffentlichen Grünflächen. Oft sind politische, rechtliche und ganz praktische Fragen vor Ort zu klären, bevor es mit dem Umgraben los gehen kann. Das Faltblatt gibt praktische Tipps und nennt Unterstützungsangebote.

    Seitenzahl/Stand: Seitenzahl/Stand: 6 Seiten, Oktober 2020

    Datum: 16.05.2024
    Art.-Nr.: D006
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild cover-Insekten schützen_1.png

    Insekten schützen - Artenvielfalt bewahren

    Insekten sind lebenswichtig, sie sind für unsere Ökosysteme unverzichtbar. Die Wucht der alarmierenden Informationen über das Insektensterben hat uns zu dieser Broschüre veranlasst. Sie enthält in Bild und Text viel Wissenswertes über die Bedeutung der Insekten, die Gründe des Insektensterbens, den Insektenschutz und den Erhalt der Artenvielfalt.

    Stand Mai 2019

    Datum: 29.04.2024
    Art.-Nr.: D002
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover-Nachhaltigkeitsziele_1.png

    Die globalen Nachhaltigkeitsziele konsequent umsetzen. Weiterentwicklung der Strategie für ein nachhaltiges Nordrhein-Westfalen

    Die Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements und seiner Impulse für eine zukunftsfähige, nachhaltige Entwicklung und einen ambitionierten Umwelt- und Naturschutz sind ein wichtiges Anliegen der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Aus diesem Grund wird das Programm zur Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements in einer dritten Programmphase ab 2023 mit insgesamt drei aufeinander folgenden Aufrufen fortgeführt. Das Angebot richtet sich an Projektideen aus allen Themenfeldern des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr.

    Stand September 2020

    Datum: 29.04.2024
    Art.-Nr.: D001
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Cover Radverkehrsnetz INFO 15_1.png
    Datum: 04.04.2024
    Art.-Nr.: K025
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Titelseite Rad Verkehrsnetz_1.png

    Radverkehrsnetz Info 2/2018

    Infobrief 2/2018 zum Radverkehrsnetz NRW

    Stand: Februar 2018

    Datum: 28.03.2024
    Art.-Nr.: K016
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Fahrradnetzkarte.PNG

    Fahrradnetzkarte 2019

    Diese Faltkarte im Maßstab 1:350.000  dokumentiert die im Radverkehrsnetz Nordrhein-Westfalen ausgeschilderten Strecken sowie ausgewählte touristische Routen.

    Datum: 28.03.2024
    Art.-Nr.: K012
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Startseite Nationalpark Eifel

    Nationalpark Eifel - Der Wildnis auf der Spur

    Unter https://www.nationalpark-digital.nrw/ bündelt die digitale Broschüre "Nationalpark Eifel - Der Wildnis auf der Spur" vielfältige Informationen und Interaktionen zum Lesen, Stöbern, Klicken, Staunen und Rätseln.  

    Datum: 28.03.2024
    Art.-Nr.: K000
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Energie_in_Abwasseranlagen_–_Handbuch_NRW_Cover.png

    Energie in Abwasseranlagen – Handbuch NRW

    Die 2. Auflage des Handbuchs NRW "Energie in Abwasseranlagen" beinhaltet, basierend auf zusammengetragenen Erkenntnissen von Forschungseinrichtungen, Ingenieurbüros und Betreibern,  praktische Anleitungen und Hinweise zur systematischen Vorgehensweise bei der Energieeffizienzoptimierung.

    Datum: 07.03.2024
    Art.-Nr.: K004
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild naturschutzbericht2021_web_1naturschutzbericht2021_web.png

    Naturschutzbericht 2021. Zustand der biologischen Vielfalt in Nordrhein-Westfalen

    Dieser Bericht ist ein umfassendes Nachschlagewerk für die Fachwelt ebenso wie für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

    Datum: 07.03.2024
    Art.-Nr.: K003
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild NRW_Impulspapier_Umweltwirtschaft_2023_Cover:Impulse für die Umweltwirtschaft 2023 - Handlungsansätze zur Stärkung der Green Economy in Nordrhein-Westfalen_cover.png

    Impulse für die Umweltwirtschaft 2023 - Handlungsansätze zur Stärkung der Green Economy in Nordrhein-Westfalen

    Im vorliegenden Bericht werden gutachterliche Empfehlungen zur Fortentwicklung der Umweltwirtschaft in NRW dargestellt. In Form von Handlungselementen und zentralen Aktivitäten liefert der Beitrag wichtige Impulse zur Stärkung der Green Economy.

    Datum: 07.03.2024
    Art.-Nr.: K040
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Diversitätsbroschüre Cover.png

    Zu Besuch bei Hummel & Co

    Kinderbroschüre zum Thema Artenvielfalt Wir alle leben auf dieser Erde und müssen hier miteinander klarkommen. Nicht nur wir Menschen, sondern wirklich alle - auch Tiere und Pflanzen. Wir brauchen uns gegenseitig! Größere Stückzahlen können unter broschuerenbestellung@munv.nrw.de angefragt werden.

    Datum: 29.02.2024
    Art.-Nr.: K011
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: 0,00 €
  • Vorschaubild Wasserbroschüre Cover.png

    Zu Besuch bei Frosch & Co

    Kinderbroschüre zum Thema Wasser

    Wasser ist eigentlich der tollste Stoff, den es gibt. Ohne Wasser läuft nichts: kein Apfel, kein Saft, kein Bad, kein Baum, kein Fluss, kein Eis, kein Wetter – Euch selbst fallen sicher noch ganz viel andere Dinge ein, die es ohne Wasser nicht geben würde. 

    Größere Stückzahlen für Schulklassen o.ä. können unter broschuerenbestellung@munv.nrw.de angefragt werden.

    Datum: 29.02.2024
    Art.-Nr.: K008
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Environmental Report North Rhine-Westphalia 2020_cover.png

    Environmental Report North Rhine-Westphalia 2020

    For the fifth time, the Ministry for Environment, Agriculture, Conservation and Consumer Protection presents a report on the state of the environment in North Rhine-Westphalia.

    Datum: 29.02.2024
    Art.-Nr.: K044
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Planetare_ökologische_Grenzen_einhalten_-_NRW_in_der_Klima_-_und_Umweltkrise_Cover.png

    nach(haltig) gedacht! #1: Planetare ökologische Grenzen einhalten: Nordrhein-Westfalen in der Klima- und Umweltkrise

    Inwieweit kann man das Konzept Planetare Grenzen auf die Ebene eines Bundeslandes herunterbrechen? Und was kann man daraus ableiten? Diesen Fragen ist dieses Essay "Planetare ökologische Grenzen einhalten: Nordrhein-Westfalen in der Klima- und Umweltkrise" nachgegangen.

    Datum: 29.02.2024
    Art.-Nr.: K043
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Umweltpolitik_im_Industrieland_NRW_Cover.png

    Umweltpolitik im Industrieland NRW

    Heute gibt es bereits viele messbare Fortschritte für die Situation der Umwelt gegenüber der Zeit vor einem halben Jahrhundert. Umweltpolitik ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Broschüre zeichnet den Weg nach und gibt einen Einblick in aktuelle Herausforderungen im Verhältnis von Mensch und Umwelt.

    Datum: 29.02.2024
    Art.-Nr.: K042
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild abfallwirtschaftsplan_nrw_2021.png

    Abfallwirtschaftsplan Nordrhein-Westfalen, Teilplan für gefährliche Abfälle

    In Nordrhein-Westfalen fallen jährlich rund 6 Millionen Tonnen gefährlicher Abfälle an.

    Datum: 29.02.2024
    Art.-Nr.: K038
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Statusbericht_Umweltwirtschaft_Cover.png

    Statusbericht Umweltwirtschaft

    Die Umweltwirtschaft in NRW ist in vielerlei Hinsicht bundesweit führend: bei der Anzahl der Beschäftigten, bei der Wertschöpfung der Unternehmen und ganz generell bei der Kombination von Ökonomie und Ökologie in einem einheitlichen wirtschaftspolitischen Ansatz.

    Datum: 29.02.2024
    Art.-Nr.: K039
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Gemeinsam_gärtnern_in_der_Stadt_Cover.png

    Gemeinsam Gärtnern in der Stadt. Praxisbeispiele aus Nordrhein-Westfalen

    Anhand konkreter Beispiele bietet die Broschüre einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Formen und Möglichkeiten des urbanen Gärtnerns.

    Datum: 29.02.2024
    Art.-Nr.: K037
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild umweltzustandsbericht_nrw_2020_Cover.png

    Umweltzustandsbericht Nordrhein-Westfalen 2020

    Zum fünften Mal legt das Umweltministerium einen Bericht zur Lage der Umwelt in NRW vor. Anhand von zahlreichen Abbildungen werden unter den Überschriften "Klima, Energie, Effizienz", "Umwelt und Gesundheit", "Abfall, Boden, Wasser" und "Natur, Ländliche Räume" Entwicklungen und Trends beschrieben.

    Datum: 29.02.2024
    Art.-Nr.: K036
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Klimakrise_in_Nordrhein-Westfalen_Cover.png

    Klimakrise in Nordrhein-Westfalen. Wie die Folgen und Auswirkungen unser Land verändern

    Diese Broschüre beschreibt die Auswirkungen der Klimakrise auf Umwelt und Natur, welche Instrumente zur Anpassung es gibt und welche Maßnahmen die Landesregierung ergreift.

    Datum: 29.02.2024
    Art.-Nr.: K034
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Klein_aber_Oho_Cover.png

    Klein, aber oho. Insekten in (Klein-)Gärten

    Gärtnern liegt heute wieder voll im Trend. Das hat viele Gründe: Als grüne Oasen in dicht besiedelten Räumen erfüllen Gärten und Kleingärten viele Funktionen.

    Datum: 29.02.2024
    Art.-Nr.: K033
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Vorschaubild Wir_bewegen_was_!_Engagiert_in_NRW_Cover.png

    Wir bewegen was! Engagiert in NRW - 3. Programmphase "Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements"

    Die Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements  und seiner Impulse für eine zukunftsfähige, nachhaltige Entwicklung und einen ambitionierten Umwelt- und Naturschutz sind ein wichtiges Anliegen der nordrhein-westfälischen Landesregierung.

    Datum: 29.02.2024
    Art.-Nr.: D003
    Anbieter: MUNV NRW
  • Vorschaubild Besser_leben_mit_weniger_Lärm_Cover.png

    Besser leben mit weniger Lärm - Infos und Tipps für einen wirksamen Lärmschutz

    Die Broschüre informiert über das Phänomen "Lärm" und mögliche Gesundheitsgefahren. Sie enthält Tipps, wie wir selbst etwas unternehmen können, um die Lärmbelastung für uns und andere zu verringern.

    Datum: 29.02.2024
    Art.-Nr.: K029
    Anbieter: MUNV NRW
    ab 1 Preis: gratis

Verweise auf vermerkte- oder zuletzt angesehene Broschüren

Merkliste0 Broschüren

Zuletzt angesehen0 Broschüren