Bericht zur Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen und zum Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Kurzfassung.
Teilhabe-Bericht von Nordrhein-Westfalen.
Wie leben Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen?
Ein Heft in Leichter Sprache.
Übergang Schule - Beruf in NRW.
Handbuch zur Umsetzung der Standardelemente und Angebote.
Bericht zur Lage der Älteren.
Struktur und Umfang von Wohnungsnotfällen
Bericht zur Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen und zum Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Gezielt planen - gemeinsam handeln.
Kurzfassung
Beschlossen vom Inklusionsbeirat Nordrhein-Westfalen
Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit in Nordrhein-Westfalen.
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.suchtgeschichte.nrw.de
www.stark-bleiben.nrw.de
www.stark-bleiben.nrw.de
www.stark-bleiben.nrw.de
Anlage 2 zur Praxishilfe: Sammlung guter Praxis der Wohnungsnotfallhilfen.
Eine Praxishilfe für Kommunen und freie Träger der Wohlfahrtspflege.
Anlage 1 zu Wohnungsnotfallhilfen vorausschauend planen und präventiv handeln.
Landesförderplan "Alter und Pflege" des Landes Nordrhein-Westfalen.
Situation der Ausbildung und Beschäftigung
Impulse für die Weiterentwicklung von Prävention und Hilfen in Nordrhein-Westfalen.
Möglichkeiten der Dokumentation in Organspendeausweis und Patientenverfügung.
Schwerpunktthema "Altersspezifische Aspekte"
Merkmale, Entwicklungen und Handlungsempfehlungen.
Entwicklung lokaler Hilfesysteme und lebenslagenbezogener Hilfeansätze.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Aufklärung über die unterschiedlichsten Formen von Sucht.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Informationen für die Auswahl und Nutzung von Baby-Schlafsäcken.
Zweiter Bericht zur Umsetzung des Aktionsplans. (Stand: April 2017)
Kriterienkataloge. Erste Zusammenfassung der Beratungsergebnisse.
Tarifliche Grundvergütungen in ausgewählten Branchen in Nordrhein-Westfalen.