Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Flyer in ukrainischer Sprache.
Miteinander und nicht allein.
Bericht der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen,
17. Legislaturperiode (2017-2022).
Der Mensch steht im Mittelpunkt - Leichte Sprache
Bericht von der Landes-Beauftragten für Menschen mit Behinderung und Patienten über die Jahre 2017 bis 2022.
Beiträge der Landesregierung zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen.
Ausbilden im Verbund - Informationen für Unternehmen.
Wohnungslose ohne Unterkunft und verdeckt Wohnungslose in
Nordrhein-Westfalen
- Ergebnisse einer Befragung
Tabellarische Übersicht 2021/2022.
Stand: März 2022
Wärme allein reicht manchmal nicht aus
denn Harnwegsinfektionen müssen gezielt behandelt werden.
Holen Sie frühzeitig ärztlichen Rat ein, um Komplikationen zu verhindern.
Wärme allein reicht manchmal nicht aus
denn Harnwegsinfektionen müssen gezielt behandelt werden.
Holen Sie frühzeitig ärztlichen Rat ein, um Komplikationen zu verhindern.
Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen.
Das eigene Können beweisen - gefördert vom Land.
Beratung "Perspektiven im Erwerbsleben".
Sich beruflich weiter entwickeln - gefördert vom Land.
Alkohol - Info und Tipps für Jugendliche
TEP-Plakat mit beschreibbarem Feld zum ausdrucken.
Einstieg begleiten - Perspektiven eröffnen
Einstieg begleiten - Perspektiven eröffnen
Aktion "100 zusätzliche Ausbildungsplätze für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen".
Landesberichterstattung Gesundheitsberufe Nordrhein-Westfalen 2019
Dein Start in die Ausbildung.
Schulungen zur Diabetes mellitus Typ 1 für Mitarbeitende in Kitas und Schulen.
Sich beruflich weiterbilden - gefördert vom Land.
Wichtige Infos zum Mutter-Schutz am Arbeitsplatz.
- Leichte Sprache -
Radon am Arbeitsplatz.
Informieren - messen - schützen
Tarifliche Grundvergütungen in ausgewählten Branchen in Nordrhein-Westfalen.
Minijobs - Arbeitnehmer
Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangebote.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Schülerinnen und Schüler entdecken ihre Stärken - in der Beruflichen Orientierung.