Praktische Anregungen zur Prophylaxe, Diagnostik und Therapie eines perioperativen Delirs.
Der Just Transition Fund in Nordrhein-Westfalen.
Wir unterstützen Ihre Idee.
Deutschförderung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
Einführende Handreichung zur Umsetzung des Runderlasses des Ministeriums für Schule und Bildung “Integration und Deutschförderung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler”
Angebote zur fachlichen Ausgestaltung des RdErl. d. Ministeriums für Schule und Bildung „Integration und Deutschförderung neu zugewanderter Schülerinnen und
Schüler“ (BASS 13-63 Nr.3)
Pragmatische Handreichung für die Fachklassen des dualen Systems
Die Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements und seiner Impulse für eine zukunftsfähige, nachhaltige Entwicklung und einen ambitionierten Umwelt- und Naturschutz sind ein wichtiges Anliegen der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Aus diesem Grund wird das Programm zur Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements in einer dritten Programmphase ab 2023 mit insgesamt drei aufeinander folgenden Aufrufen fortgeführt. Das Angebot richtet sich an Projektideen aus allen Themenfeldern des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr.
Stand September 2020
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier:
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Aufgaben und Maßnahmen
Informationen zur elektronischen Kommunikation mit Gerichten und Staatsanwaltschaften
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier:
Informationen für Eltern
Zuständigkeit, Verfahren, Rechtsmittel, Kosten
Vordruck für die Vorsorgevollmacht in "Leichter Sprache"
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier. (deutsche Version)
Nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2019.
Empfehlungen des MAGS NRW zur Ausgestaltung der ordnungsrechtlichen Unterbringung von obdachlosen Menschen.
Eine lesefreundliche Online-Verison für Smartphone und Tablet finden Sie hier. (englische Version)
Die 2. Auflage des Handbuchs NRW "Energie in Abwasseranlagen" beinhaltet, basierend auf zusammengetragenen Erkenntnissen von Forschungseinrichtungen, Ingenieurbüros und Betreibern, praktische Anleitungen und Hinweise zur systematischen Vorgehensweise bei der Energieeffizienzoptimierung.
Die Kurzfassung stellt kompakt Grundlagen, Ziele und Maßnahmen der Strategie zur zukünftigen Energie- und Wärmeversorgung dar. Die Langfassung der Energie-und Wärmestrategie finden Sie ebenfalls bei den Publikationen.
Der vorliegende Energiebericht erläutert Zusammenhänge der vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise getroffenen energiepolitischen Entscheidungen. Der Bericht gibt einen Überblick zu den ergriffenen Maßnahmen zur Stärkung der Energiesicherheit. Gleichzeitig werden auch Maßnahmen dargestellt, die dazu beitragen, das Energiesystem zukunfts- und krisenfest aufzustellen und die Transformation auf dem Weg hin zur Klimaneutralität aktiv zu beschleunigen.
in englischer Sprache
Das Magazin zur Organ- und Gewebespende.
Unter dem Motto „Wir packen´s an – Gutes Klima für Nordrhein-Westfalen“ enthält das erste Klimaschutzpaket der Landesregierung 68 Maßnahmen in zentralen Handlungsfeldern, mit denen in ressortübergreifender Zusammenarbeit die Weichen für den Weg zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas gestellt werden.
Flyer "Du bist nicht allein" zur Kampagne "Psychosoziale Prozessbegleitung"
Arten, Ziele und Aufgaben des Strafvollzugs
in französicher Sprache
Aktuelle Informationen zur Bekämpfung und zum sicheren Umgang mit der Raupe.
- nur als PDF-Datei -
in griechischer Sprache
- nur als PDF-Datei -
Handlungsleitfaden
Datenschutz bei Willkommensbesuchen
für Neugeborene –
Datenverarbeitung unter Berücksichtigung der
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und
der Meldedatenübermittlungsverordnung NRW
(MeldDÜV) vom 14.12.2019
Bis zu 10 Druckexemplare pro Bestellung sind hier erhältlich.
Handreichung zur chancen-
gerechten Verknüpfung von
Präsenz- und Distanzunterricht
im Berufskolleg