Informationen für Juristinnen und
Juristen und Verwaltungsassessorinnen
und Verwaltungsassessoren.
Bis zu 10 Druckexemplare pro Bestellung sind hier erhältlich.
Bis zu 10 Druckexemplare pro Bestellung sind hier erhältlich.
Sich beruflich weiterbilden - gefördert vom Land.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Flyer in ukrainischer Sprache.
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
Kunst bewegen - Kultur teilen
Kulturelle Bildung in der Kulturförderung des Landes Nordrhein-Westfalen
Beratung "Perspektiven im Erwerbsleben".
Sich beruflich weiter entwickeln - gefördert vom Land.
Der Abschlussbericht zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen der Enquetekommission „Zukunft von Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen gestalten“ zeigt den Umsetzungsstand in den verschiedenen Handlungsfeldern auf, der in Zusammenarbeit von Handwerksorganisationen und Landesregierung erreicht wurde, und nimmt auch zukünftige Herausforderungen in den Blick.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangebote.
Nutzen Sie die Zuschüsse zu Schul- und Freizeitangeboten.
Innovation – Zukunft kreativ gestalten
Verleihung des Innovationspreises 2021 des Landes Nordrhein-Westfalen
Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen zeichnet herausragende Forschung mit besonderer gesellschaftlicher Bedeutung, mit wissenschaftlichem Potenzial und mit konkreter Anwendungsrelevanz aus. Die Broschüre stellt die Preisträgerinnen und Preisträger und ihre Arbeiten vor.
Angebote zur fachlichen Ausgestaltung des RdErl. d. Ministeriums für Schule und Bildung „Integration und Deutschförderung neu zugewanderter Schülerinnen und
Schüler“ (BASS 13-63 Nr.3)
Die Roadmap eröffnet die Perspektive Nordrhein-Westfalens als Wasserstoffland. Die Potenziale der Zukunftstechnologie sowie der europäische und nationale Rahmen werden beschrieben und Forderungen und Maßnahmen für den Aufbau einer nordrhein-westfälischen Wasserstoffwirtschaft dargestellt. Die Beschreibung der Funktion von Wasserstoff auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft bis zum Jahr 2050 und die Chancen für eine nachhaltige Wertschöpfung verdeutlichen die Schlüsselposition, die der Energieträger einnehmen kann.
In diesem Malbuch sind spannende Phänomene der einzelnen MINT-Disziplinen fantasievoll dargestellt.
Fortschrittsbericht 2020
Die im April 2019 vorgestellte „Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen“ nimmt eine Bestandsaufnahme vor und formuliert einen Gestaltungsanspruch. Die Strategie definiert die Ziele der Landesregierung, deren Erreichung kontinuierlich überprüft wird. Bereits gut ein Jahr nach Verabschiedung der Strategie liegt der erste Fortschrittsbericht vor.
29. LANDESAUSSTELLUNG ZUR ERMITTLUNG DER STAATSPREISE FÜR DAS KUNSTHANDWERK IN NORDRHEIN-WESTFALEN
Mutterschutz kompakt. Sprache: russisch/deutsch
Schwerpunktthema "Bildung, Arbeit, Armut
Beilage Schule NRW 07/2015
Erkenntnisse und Erfahrungen aus PIKAS
Die UN-Kinderrechtskonvention
Grundsätze zur Bildungsförderung für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertagesbetreuung und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen